Wenn ihr erfolgreich Hanf anbauen wollt, braucht ihr als erstes nen geeigneten GrowRoom in dem ihr eure Pflanzen großzieht.
Die sogenannten GrowRooms kann man sich komplett fertig kaufen. Da diese fertig Boxen allerdings sehr teuer sind, kann man sich das ganze auch selber bauen z.B. im Schrank, selbstgemachte Box usw.. Die Anleitung dazu findet Ihr hier:
Das braucht Ihr
auf jeden Fall:
1. Licht
2. Zeitschaltuhr (ansonnsten sehr stressig)
3. natürlich Samen
4. etwas ahnung vom "Gärtnern"
Das braucht Ihr
nicht unbedingt allerdings verspricht es mehr Ertrag:
1. Die oben schon genannten Sachen
2. Ventilator
3. Thermometer (am besten mit Luftfeuchtigkeit anzeige)
4. Alufolie (dürfte jeder haben. gibt aber noch andere und besser dafür geeignete Folien)
5. Lüfter (am besten mit Aktivkohlefilter wegen geruch)
6. Cooltube
7. PH und EC Wertmesser
8. Luftbefeuchter (ersatzweise: nasses handtuch)
Jetzt kann es auch schon losgehen.
Abdichten
Als erstes sollte man seine Schrank abdichten um in der Blütezeit das eindringen von Licht in der Nachtphase zu vermeiden. Auch Ungeziefer wird dadurch zum großen Teil davon abgehalten deine Pflanze zu Invizieren.
Das macht man am besten mit Silikon oder mit Fugendichter aus dem Baumarkt.
Löcher
Man braucht nun Löcher für Zu- und Abluft. Die Öffnung für die Zuluft dimensioniert man mindestens doppelt so gross wie die Öffnung der Abluft. Die Zuluftöffnung verklebt man mit einem feinen Netz um Insekten und Staub zurückzuhalten. Zuletzt installiert man Lichtfallen um vollkommene Dunkelheit bei ausgeschalteten Lampen zu gewährleisten.
Reflektion
Um dein Licht vollkommen auszunutzen legst du jetzt deinen gesammten Schrank mit Alufolie aus. Benutze am besten doppelseitiges Klebeband um die Folie an den Innenseiten und oben zu befestigen.
Licht
Es gibt verschiedene Leuchtmittel die man für den Hanf Anbau verwenden kann:
1. Leuchtstoffröhren (LSR):
Um mit LSR erfolgreich anzubauen benötigt man sogenannte Dreibanden Leuchtstöffröhren also mit der kennziffer "8" am Anfang. LSR bekommt man ganz einfach im Baumarkt und kosten nicht sehr viel. In der Wuchsphase benötigt man einen hohen blau anteil. das sind LSR mit der bezeichnung 860-865 "Daylight". Für die Blütenphase welche mit erhöten rot anteil 840 "Cool White 830 "Warm White" es werden ca 2-3 LSR für einen schnellen und gesunden Wachstum benötigt.
2. Natriumdampflampen (NDL)
NDL sind gute Leuchtmittel für die Blütephase. Es gibt sie in Fachläden bereits ab 80€ der 400 Watt Bausatz. NDL sind sehr starke und heisse lampen die auf jeden fall eien Cooltube benötigen um die Hitze zu senken.
3. Metallhalogen-Hochdrucklampen(MH)
Das sind lampen die sich auch für die Hanfzucht geeignet sind doch mehr Strom fressen und schlechter als LSR sind. Darum gehe ich auch diese Lampe nicht weiter ein. Falls doch jemand Informationen darüber haben will, bitte ins Forum eintragen oder direckt beim Chat (falls jemand da) fragen.
4. Compact Fluorescent Lamp
Das sind spetziell für die Hanfzucht gemachte Energiesparlampen. Man findet sie in fast jedem Growshop und sind mit LSR zu vergleichen. Der vorteil ist diese Lampen gibt es bis 600 Watt was den Wachstum beschleunigt.
5. Nicht geeignete Lampen
Glühbirnen
Halogenlampen
Pflanzenlampen(helfen nur bei im schatten stehende Pflanzen die echte Sonne bekommen
Infrarotlampen
Einbau
Hatt man alles beisammen beut man das ganze ein. Also Lampen in den Schrank hengen und an der Zeitschaltuh anschließen. Ebenso den Ventilator und die ganzen anderen sachen anbringen.
Vorsicht bei der Elektronik wegen der feuchtigkeit und anderen gefahren nur damit hantieren wenn alles ausgesteckt ist und man weiß was man tut.
So des jetzt ist der GrowSchrank fertig. Allerding kann man des ganze natürlich noch verfeinern und es kommen bestimmt im laufe deiner Grow Zeit noch einiges an sachen hinzu die es dir leichter machen. wie bewässerungsanlagen usw.
Hast du jetzt zwar den Schrank fertig aber keine Ahnung wie du Growst?
Dann lies dir die verschiedenen anleitungen durch.
Bei Fragen die hier noch nicht beantwortet wurden kannst du dich ins Forum eintragen oder dich direkt bei mir melden unter "Kontackt"